Netzhaut- & Glaskörperchirurgie
Netzhaut- & Glaskörperchirurgie: komplexe OP, sehr gute Ergebnisse
Erfahrene
Ärzte
Innovativste
Methode
Sicher, schnell
und kompetent
Kurzfristige
Terminvergabe
BEP Augenärzte
Netzhaut- & Glaskörperchirurgie bei BEP
Im Bereich für Netzhaut- und Glaskörperchirurgie behandelt unser erfahrenes Ärzteteam alle Erkrankungen, die die Netzhaut und den Glaskörper des Auges betreffen. Dazu zählen insbesondere Netzhautveränderungen bei Diabetes mellitus, arterielle und venöse Gefäßverschlüsse, die altersabhängige Makuladegeneration (AMD) und andere Veränderungen des hinteren Augenpols wie bei Makulaforamen oder eine epiretinale Gliose.
Sollten behandlungsbedürftige periphere Netzhautveränderungen oder sogar eine Netzhautablösung/Glaskörperblutung festgestellt werden, können wir in Abhängigkeit des Befundes die notwendige Therapie durchführen oder empfehlen.
Dazu gehören die Laserbehandlung (Photokoagulation), die Kältebehandlung (Kryokoagulation) und auch der komplexe netzhaut- und glaskörperchirurgische Eingriff unter ambulanten Bedingungen.
Die Glaskörperchirurgie (Pars Plana Vitrektomie)
Die Pars Plana Vitrektomie ist ein chirurgischer Eingriff, mit dem Probleme im hinteren Teil des Auges behandelt werden. Häufig behandelte Erkrankungen mit dieser Methode sind das Makulaforamen oder die epiretinale Gliose (Pucker). Bei dieser Operation wird der Glaskörper entfernt. Der Zugang zum Glaskörper erfolgt durch die Pars Plana, einen Bereich des Auges hinter der Iris. Manchmal wird der entfernte Glaskörper durch eine Gas- oder Silikonöl-Lösung ersetzt, um die Netzhaut zu tamponieren. Laser- oder Kältesonden können zum Einsatz kommen, um Defekte in der peripheren Netzhaut zu behandeln. Die Operation wird unter lokaler Betäubung durchgeführt.
Jetzt buchen
Buchen Sie noch heute einen Arzttermin
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Augen – professionelle Beratung und moderne Diagnostik.