Grauer Star Behandlung im BEP OP-Zentrum in Hamburg-Bergedorf
Grauer Star: Ihre klare Sicht hat für uns ganz klar oberste Priorität
Erfahrene
Ärzte
Innovativste
Methode
Sicher, schnell
und kompetent
Kurzfristige
Terminvergabe
BEP Augnärzte
Grauer Star Behandlung
Älterwerden ist schön, denn es zeigt, dass man schon viel erlebt und einiges gesehen hat. Doch leider spielen die Augen da nicht immer mit und der Graue Star (Katarakt) sorgt dafür, dass die Linse allmählich trüb und das Sehvermögen dadurch erheblich eingeschränkt wird. Die einzig wirksame Behandlungsmethode bei Grauem Star ist eine Operation, bei der die trübe Linse entfernt und durch eine künstliche Linse ersetzt wird.
Beruhigende Routine.
Die Operation des Grauen Stars ist für unsere Augenärzte ein Routineeingriff. Sie gehört zu den häufigsten augenärztlichen Operationen in Deutschland.
Hochmodernes Equipment.
Der Eingriff findet bei uns ambulant in dem hochmodernen OP-Bereich unserer Praxis in Bergedorf statt. Dort arbeiten wir nach DIN ISO 9001 zertifizierten Qualitätsstandards.
Gutes Auge, ein Händchen und immer ein offenes Ohr.
Uns ist wichtig, dass Sie genau wissen, was passiert und wem Sie Fragen stellen können: Unsere Ärzte und das medizinische Team kümmern sich um die Vorbereitung, die Operation und die Nachsorge und betreuen Sie bei jedem einzelnen Schritt.
Die Symptome
- Trübung der Augenlinse
- Unscharfes Sehen
- Veränderte Farbwahrnehmung
- Blendempfindlichkeit
- Allmähliche oder stetige Verschlechterung
- Wahrnehmung bei jedem Betroffenen unterschiedlich
- Einige Patienten erfahren vom Grauen Star erst bei einer Kontrolluntersuchung
Mögliche Ursachen
- Natürlicher Alterungsprozess
- Stoffwechselerkrankungen wie z.B. Diabetes
- Chronische Augenentzündungen
- UV-Strahlungen, Infrarot-Strahlungen
- Rauchen, Alkohol
- Starke Kurz- bzw. Weitsichtigkeit
Jetzt einen Termin anfragen
Fragen Sie noch heute einen Arzttermin an
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Augen – professionelle Beratung und moderne Diagnostik.
Die Behandlungsmöglichkeiten
Zwei Methoden. Beide überzeugend.
Wir bei BEP bieten Ihnen für Ihre Katarakt-Behandlung zwei Methoden an, die beide überzeugen. Methode 1 ist die konventionelle Möglichkeit der Katarakt-Operation. Bei Methode 2 nutzen wir die neueste und hochpräzise Femtosekunden-Lasertechnologie, die besonders gewebeschonend ist und durch die perfekte Positionierung der neuen Linse für ein optimales Ergebnis sorgt.
Die beiden Katarakt-Operationsmethoden auf einen Blick:
Die konventionelle Methode
Hierbei wird über einen winzigen Schnitt die Hornhaut geöffnet und die eingetrübte Linse mittels Ultraschall zerkleinert und abgesaugt. Danach wird die neue und glasklare Kunstlinse direkt eingesetzt.
Die Femtosekundenlaser-Methode
Hierbei sorgt der Femtosekundenlaser für das Öffnen der Linsenkapsel und das Zerkleinern der Linse in nur wenigen Sekunden. Und das mit äußerster Präzision, sehr gewebeschonend und mit maximaler Sicherheit. Dazu markiert der Laser die genaue Positionierung und Achslage der neuen Kunstlinse für das beste Sehergebnis. Das Absaugen der Linse und das Einsetzen der neuen Kunstlinse erfolgt dann durch unseren Operateur.
Augenärzte in Hamburg-Bergedorf
Ablauf der Kataraktoperation
Bei den BEP Augenärzten in Hamburg wird der operative Eingriff von unseren erfahrenen Chirurgen mit höchster Präzision durchgeführt und dauert nur wenige Minuten. Ein minimaler Schnitt von etwa 2 mm reicht aus, um den Grauen Star mithilfe modernster Ultraschalltechnologie sicher zu entfernen.
Die hochwertigen Kunstlinsen werden über einen speziellen Injektor gefaltet in das Auge eingesetzt, wo sie sich präzise entfalten und optimal positionieren. Dank dieser minimalinvasiven Technik bleibt der Schnitt deutlich kleiner als die eingesetzte Linse.
Zusätzlich bieten wir auch lasergestützte Verfahren an: Mit dem Femtosekundenlaser wird die Kataraktoperation besonders schonend und präzise durchgeführt, was eine noch schnellere Genesung ermöglicht.
Klassische Methode
Alternative Methode mit Femtosekundenlaser
Jetzt buchen
Buchen Sie noch heute einen Arzttermin
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Augen – professionelle Beratung und moderne Diagnostik.