IVOM in Hamburg und Umgebung

Injektionen bei Makuladegeneration:
je früher der Start,
desto besser für die Sehkraft

Erfahrene
Ärzte

Innovativste
Methode

Sicher, schnell
und kompetent

Kurzfristige
Terminvergabe

BEP Augenärzte

Innovative Behandlungsmöglichkeiten für feuchte Makuladegeneration

Die Injektionstherapie zur Behandlung von Makulaerkrankungen (IVOM) erfolgt in mehreren sorgfältig durchgeführten Schritten, um höchste Sicherheit und Komfort zu gewährleisten.

  1. Vorbereitung des Auges
    Das Auge wird zunächst lokal betäubt, um jegliche Schmerzen während der Behandlung zu vermeiden. Anschließend wird die Haut um das Auge desinfiziert und die Lider mit einer speziellen Lidsperre offen gehalten.

  2. Durchführung der Injektion
    Die Injektion erfolgt im Bereich der sogenannten Pars Plana, einem sicheren Bereich seitlich der Hornhaut. Dieser Bereich ermöglicht eine präzise Verabreichung des Medikaments.

  3. Nachsorge direkt nach der Injektion
    Nach der Injektion wird das Auge mit einer schützenden Salbe behandelt. Je nach Bedarf kann ein Verband für den Heimweg angelegt werden, um das Auge zu schützen.

  4. Dauer der Behandlung
    Der gesamte Eingriff dauert in der Regel zwischen 15 und 30 Minuten.

  5. Nachkontrolle und weitere Termine
    Zwei bis vier Tage nach der Behandlung findet ein Kontrolltermin statt, um den Heilungsprozess zu überprüfen. Nach etwa einem Monat wird in der Regel der nächste Behandlungsschritt oder Kontrolltermin eingeplant.

Ablauf der IVOM-Behandlung

Jetzt buchen

Buchen Sie noch heute einen Arzttermin

Wir nehmen uns Zeit für Ihre Augen – professionelle Beratung und moderne Diagnostik.